
Auch wenn Gerterode keine aktive Fußball-Mannschaft mehr stellt, bleibt die Begeisterung in und rund um den Ort für das traditionelle Pfingst-Sportfest des Sportvereins Gerterode ungebrochen. So zog die lang ersehnte Veranstaltung am Pfingst-Wochenende 2023 bei herrlichem Sonnenschein über 400 Besucher an, die eine Vielzahl an Fußballspielen und ausgelassenes gesellschaftliches Miteinander erlebten. Die Freude über das Stattfinden eines solch beliebten Events in Gerterode war allgegenwärtig.
Das Sportfest erstreckte sich über zwei Tage, beginnend am Samstag mit einem Kleinfeldturnier mit zwei Staffeln bestehend aus „Alte Herren“ und „Freizeitmannschaft“. Im Finale konnte sich der FC Promille gegen die TSG Besoffenheim durchsetzen und damit den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Freud und Leid gab es auch abseits des Platzes bei der Live-Übertragung der Bundesliga-Konferenz, welche anschließend in Fachgesprächen bis ins Detail ausgewertet wurde. Ab 19 Uhr gab es musikalische Unterhaltung von DJ Domme bis in die Nachtstunden hinein. Am Pfingst-Sonntag fand das Turnier um den Pokal des Veranstalters auf dem Großfeld statt. Hier konnte sich Neuendorf im Finale gegen Deuna den Pokal sichern. Nachfolgend gab es für alle Spender und Kinder das „traditionelle Elfmeterschießen“. Den Spendenerlös von 380 € rundete der Sportverein Gerterode auf 500 € auf und freut sich, damit das Kinderhospiz Mitteldeutschland unterstützen zu können. Danach stürmten Groß und Klein den Sportplatz, um mal gegen den Ball zu treten oder auch Badminton zu spielen.
Der Erfolg des Pfingst-Sportfestes ist nicht nur auf die Teilnehmer und Besucher zurückzuführen, sondern auch auf das Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer des Sportvereins Gerterode. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Festes bei und sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre.
Das diesjährige Pfingst-Sportfest war ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft trotz schwieriger Zeiten zusammenhalten und sich über den Sport und das Miteinander verbinden kann. Nach dem Ausfall zur Corona-Zeit war die Freude über die Wiederbelebung dieser Tradition umso größer. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmern, Besuchern, Helferinnen und Helfern sowie Spendern für ihren Beitrag zum Erfolg dieses unvergesslichen Wochenendes.
Das Pfingst-Sportfest ist und bleibt fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders von Gerterode. Weitere Bilder vom Event findest Du hier.
Kommentar schreiben