


Liebe Gerteröder, es ist eine wahre Freude, gemeinsam mit euch unser Dorf noch schöner zu gestalten und unsere öffentlichen Anlagen in voller Pracht erblühen zu lassen. Nach unserem erfolgreichen Frühjahrsputz am 22. April 2023 kam die großartige Idee auf, Patenschaften für die Pflege unserer Grünanlagen und Bänke anzubieten. Die Erfassung der potentiellen Grünanlagen und Bänke und die nötigen Abstimmungen mit allen Zuständigen ist so gut wie abgeschlossen.
Heute möchte euch der frisch gegründete Heimat- und Verkehrsverein Schmandlecker e.V. (HVS e.V.) dazu einladen, Teil dieses besonderen Projekts zu werden.
Schon seit vielen Jahren setzen sich einige engagierte Einwohnerinnen und Einwohner von Gerterode vorbildlich für unsere Gemeinschaft ein. Die Ortsschilder erstrahlen dank ihrer liebevollen Pflege in leuchtenden Farben, der Friedhof und seine Umgebung sind gepflegt und ein sicherer Spielplatz erfreut unsere Kinder und Jugendlichen. Auch die Randstreifen vor unseren Häusern werden von aufmerksamen Anwohnern liebevoll gepflegt. Doch gemeinsam kann noch mehr erreicht werden, denn es gibt weitere öffentliche Bereiche, die dringend Unterstützung bedürfen.
Der Bauhof der Einheitsgemeinde Niederorschel ist mit zahlreichen Aufgaben betraut und kann daher nicht immer alle öffentlichen Flächen zeitgerecht pflegen. Hier möchte der HVS e.V. mit eurer Hilfe ansetzen. Gesucht werden weitere Paten für unsere Blumenrabatten, Grünanlagen und Bänke in und rund um Gerterode. Während der Bauhof bei der Erst- oder Wiederbepflanzung behilflich ist, können sich die Paten mit ihren persönlichen Ideen und Möglichkeiten auf die Pflege konzentrieren.
Bereits jetzt haben sich Freiwillige zusammengefunden, um im Herbst zusätzliche Bänke rund um Gerterode aufzuarbeiten. Die sogenannten „Schlabberbänke" im Ort sind ein besonderer Blickfang unseres Dorfes und sie bieten gerade unseren älteren Dorfbewohnerinnen und -bewohnern eine wundervolle Möglichkeit, sich während eines Spaziergangs auszuruhen und ein wenig zu „schlabbern“. Ausgesuchte Bänke werden ab nächstem Jahr seitens des HVS e.V. nach und nach mit Informationstafeln über die Geschichte von Gerterode aufgewertet.
Miteinander kann unsere Dorfgemeinschaft einen wertvollen Beitrag für ihre Heimat leisten, indem sie den Bauhof der Einheitsgemeinde Niederorschel dabei unterstützt, dass dieser sich mehr auf die öffentlichen Flächen konzentrieren kann, für die spezielle Ausrüstung notwendig ist. So können wir langfristig unsere geliebte Heimat verschönern, unsere Dorfgemeinschaft stärken und für uns und kommende Generationen erhalten.
Daher ruft der HVS e.V. jeden Schmandlecker dazu auf, sich als ehrenamtliche Patin oder ehrenamtlicher Pate einzubringen. Lasst uns gemeinsam unsere Verbundenheit zur Natur und zu unserer Heimat zeigen.
Der HVS e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die sich bereits engagieren und bei denen, die sich noch anschließen werden. Eure Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und wird uns allen Freude bereiten.
Euer HVS e.V.
Hier eine Karte der bestehenden Patenschaften.
Kommentar schreiben