Mit Gemeinschaftssinn und Engagement haben 30 Freiwillige aus dem Fußballverein und des HVS ihre Kräfte vereint, um die dringend benötigte Sanierung der Bänke am örtlichen Sportplatz voranzutreiben.
Die Bänke am Sportplatz waren über die vielen Jahre hinweg stark beansprucht und wiesen erhebliche Abnutzungserscheinungen auf. Die Holzoberflächen waren rissig, morsch und unansehnlich geworden. Viele Bänke waren überhaupt nicht mehr nutzbar, andere nicht ohne ein gewisses Risiko. Es wurde also dringend Zeit, diesem Problem entgegenzuwirken.
Die Aktion begann als Idee einiger Mitglieder des örtlichen Heimat- und Fußballvereins, die sich entschieden, gemeinsam aktiv zu werden. In nur wenigen Tagen wurde ein Team von 30 engagierten Freiwilligen zusammengestellt. Jeder brachte seine Fähigkeiten und seine Begeisterung für die Gemeinschaft mit ein.
Die Sanierung der Bänke erforderte viel Arbeit und Planung. Die Freiwilligen begannen mit der Demontage der alten Bänke und der Entsorgung des verwitterten Holzes. Anschließend wurden neue Holzbretter besorgt und die Bänke sorgfältig restauriert. Die Gemeinschaftsaktion bot nicht nur die Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten einzubringen, sondern förderte auch den Zusammenhalt und das Miteinander im Ort.
Die Vereine freuen sich sehr zu sehen, wie viele Gerteröder bereit sind, Zeit und Energie in Projekte zu investieren, die der Gemeinschaft zugutekommen. Die Bänke sehen jetzt nicht nur wie neu aus, sondern sie sind auch ein Symbol für den Zusammenhalt und das Engagement der Dorfgemeinschaft.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Einheitsgemeinde Niederorschel, welche das Material für diese Aktion zur Verfügung gestellt hat.
Für das nächste Jahr sind nicht nur weitere Arbeitseinsätze auf dem Sportplatz geplant, sondern es werden neben dem traditionellen Pfingst-Sportfest auch weitere gemeinsame Veranstaltungen stattfinden, was das Bestreben und Ehrgeiz der beiden Vereine zeigt, ein Stück Gerteröder Geschichte am Leben zu halten.
Kommentar schreiben