Das Engagement im Schmandloch bleibt unvermindert hoch. Auch in diesem Jahr haben fast 40 Schmandlecker:innen jeden Alters von nah und fern am Frühjahrsputz am 09.03.2024 teilgenommen und damit gezeigt, dass vielen Bewohner:innen von Gerterode ein sauberes und sicheres Umfeld sehr am Herzen liegt. Schon im Nachgang der letztjährigen Aktion wurde über das Jahr hinweg immer wieder fleißig Müll aufgesammelt und illegale Müllentsorgung im größeren Umfang in der ortsinternen WhatsApp-Gruppe kommuniziert und das Ordnungsamt umgehend informiert. Die erzeugte Sensibilität im Umgang mit diesem Thema hat ihrerseits schon zu einer Verringerung unachtsam entsorgtem Abfall im letzten Jahr gesorgt. So hat sich die Menge an gesammelten Unrat schon deutlich im Vergleich zum Vorjahr reduziert.
Erfolgreich wurde Müll am Spielplatz, am Jugendclub und auf dem Sportplatz eingesammelt. Auch entlang der Wege im und um das Dorf wurden einige Müllsäcke gefüllt. Unkraut wurde am Kleinen Heinrich und auf dem Kirchenvorplatz beseitigt. Eine weitere Bank entlang des Sportplatzweges wurde von einem neuen Paten restauriert. Bereits im Vorfeld der Aktion wurde ein Blumenbeet am Ortseingang von trockenen Pflanzenresten und Müll befreit.
In diesem Jahr wurde die Aktion am Spielplatz mit Getränken und ein paar Süßigkeiten für die zahlreichen Kinder musikalisch abgerundet. Dies war ein bedeutender Abschluss, um die Gemeinschaft zu stärken und enger zusammenzubringen. Dafür möchten wir uns herzlich beim Ortsteilrat Gerterode und der Gemeinde Niederorschel für ihre finanzielle Unterstützung bedanken. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Bauhof Niederorschel, der uns mit Müllgreifern, Müllsäcken und Handschuhen ausgerüstet hat und auch die Müllentsorgung übernimmt. So haben die Schmandlecker:innen durch viele Hände innerhalb von zwei Stunden einen sauberen Ort für den in zwei Wochen stattfindenden Flohstermarkt geschaffen.
Kommentar schreiben