Die Schmandlecker trotzten der Wetterprognose und wurden letztendlich mit einem fantastischen Wochenende belohnt. Nach 51 Jahren hat sich der noch junge HVS e.V. der Herausforderung gestellt, eine alte Tradition unter dem Motto: Gemeinsam in die Vergangenheit – Teamgeist für die Zukunft wiederzubeleben. 10 Monate lang wurde geplant, diskutiert und organisiert. Letztendlich wurden die Dorffestspiele zu einem Mehr-Generationen-Event, so dass die Senioren noch alte Erinnerungen aus den 60er und 70er Jahren aufleben lassen konnten und die jüngsten Schmandlecker und Gäste aus den Nachbarorten erleben durften, was eine große Gemeinschaft alles auf die Beine stellen kann. Der Freitag war geprägt von Spiel und Spaß für die Senior*innen. So traten zwei Kinder Tanzgruppen auf (Gerteröder RemmiDemmis und Bernteröder Besenköppe), beim Bingo und Oldi-Raten konnten schöne Sachpreise gewonnen werden und letztendlich wurde auch viel gelacht bei der Darbietung eines wortlosen Sketches zwei Seniorinnen. Abgerundet wurde der Freitag mit Deutschrock aus den letzten Jahrzehnten durch die Sero Partyband.
Die Herausforderung der Integration der Nachbarorte für das Team-Event am Samstag hätte nicht größer sein können. Aber auch das haben die Schmandlecker mit viel Engagement gelöst und letztendlich Vereine und Gruppierungen aus den angrenzenden Ortschaften überzeugt. Wir durften den Kirmesverein Vollenborn, die Mangschaft aus Breitenworbis, die Kirmesburschen aus Deuna, die Bernteröder Besenköppe und den SV Gernrode Badminton begrüßen. Drei Schmandlecker-Teams und ein reines Frauenteam vom Alten Gut Gerterode ergänzten die Teamauswahl. So kam es zu einem Fight der Teams bei den Stationen JengaXXL, Bogenschießen, VR Beat Saber, Musikquiz, Fußball-Dart, Klugscheißer-Quiz, Basketball, Tenniswand und Cornhole. Letztendlich konnte sich der SV Gernrode Badminton durchsetzen und die Siegerprämie und Goldmedaille mit nach Gernrode nehmen. Den zweiten Platz teilten sich die Bernteröder Besenköppe mit dem Schmandlecker-Team „Bergi & Friends“. Aus Gastgeber-Gesichtspunkten wurde die Silbermedaille dann an Bernterode übergeben. Der Spaß an diesem Team-Event sollte und stand letztendlich auch im Vordergrund. Auch hier wurde der Tag dann mit einer musikalischen DJ-Veranstaltung am Abend abgerundet.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Kinder und Familien. Mit einer Stempelkarte konnten die Kinder verschiedenste Stationen wie Kästenhochstapeln, Kinderschmiken, Torwandschießen und viele mehr besuchen und sich einen Stempel abholen. Am Ende durften sie sich für das fleißige Stempel sammeln einen Sachpreis abholen. Bei den Family Games konnten Familien in vier Disziplinen gegeneinander antreten und sich eine Medaille für die drei Erstplatzierten erspielen.
Wir sagen DANKE an über 120 Helfer und alle Vereine ohne die dieses Event nicht denkbar gewesen wäre. Ein spezieller Dank auch an die Vereine aus Bernterode, welche uns auf dem Getränkewagen unterstützt haben. Ein rundum gelungenes Revival der Dorffestspiele ist damit zu Ende gegangen, doch es werden nicht die letzten Spiele gewesen sein. Der HVS e.V. wird sich weiterhin stark dafür einsetzen, die Generationen im Ort und auch ortsübergreifend wieder näher zusammen zu bringen.
Hier die Ergebnisse der einzelnen Spielstationen vom Samstag:
Kommentar schreiben