Wir haben es geschafft! Wir freuen uns riesig, dass unser Projekt im Rahmen des Wettbewerbs für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland #machen2024 ausgezeichnet wurde. Es ist eine Anerkennung für das Engagement und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft hier in Gerterode.
In Vertretung für alle offiziellen und auch stillen Dorf-Patinnen und -Paten durften wir gestern in Berlin unsere Siegprämie in Höhe von 5.000€ unter Anwesenheit des Bundeskanzlers entgegen nehmen. Damit zeigt sich, dass unser Projekt mehr als eine reine Ortsverschönerung ist und unser Engagement für unseren Heimatort nun schon bis nach Berlin vorgedrungen ist. „Machen statt Motzen“ war eine Kernaussage am gestrigen Tag. Kurzsichtige Kritiker werden alle unsere Projekte begleiten, aber wir erhalten eine unfassbar positive Resonanz außerhalb von Gerterode für unser Engagement, die Zukunft unseres Dorfes aktiv und selbst zu gestalten. Wir bedanken uns bei allen Gerteröderinnen und Gerterödern, denen das Wohl unserer gesamten Dorfgemeinschaft am Herzen liegt und dafür einen Teil ihrer kostbaren Freizeit zu opfern bereit sind. Wir haben nun Erfurt und Berlin hinter uns gelassen, nächster Stopp ist dann wohl Brüssel 😉 #sogehtdorf #machenstattmotzen #vonfeststellernzuabstellern
Presse:
- https://www.thueringer-allgemeine.de/panorama/article407114361/thueringer-vereine-ausgezeichnet.html
- https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_20_uhr/ts-66472.html
- https://www.zeit.de/news/2024-08/27/scholz-ehrt-ehrenamtliches-engagement-in-ostdeutschland
- https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-852886.html
- https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/engagement-preis-laendlicher-raum-ostdeutschland-100.html#Wettbewerb
Kommentar schreiben