· 

Entdeckungsreise auf dem Pirschpfad Gerterode

Gerterode lädt Naturfreunde und Familien zu einem besonderen Abenteuer ein: Auf dem 3,8 km langen Pirschpfad warten über 15 versteckte Waldtier-Silhouetten darauf, entdeckt zu werden. Der Rundweg, der leicht zu bewältigen ist, führt entlang des Waldes zwischen Gerterode und Bernterode und ist ideal für Groß und Klein. Besonders praktisch: Eine digitale Karte sorgt dafür, dass niemand die Orientierung verliert und liefert auch Hinweise auf das Versteck, denn manche sind mit bloßem Auge schwer zu entdecken. Ausgangspunkt des Pfades ist der Parkplatz am Vereinshaus Gerterode, wo ein imposanter Hirsch namens Herut als Maskottchen die Besucher begrüßt. Am Ende der Entdeckungsreise werden nicht nur die Kinderaugen nochmal größer, wenn der Saurier Talon das nahe Ende des Rundweges ankündigt.

 

Für die Realisierug dieses Projektes war eine beispielgebende Zusammenarbeit vieler Akteure notwendig. Nur durch die Freigabe der Gemeinden Niederorschel und Breitenworbis sowie ThüringenForst konnten die Stahl-Silhouetten von dem Künstler Marius Moepert aus Beuren am Eichsfeldwanderweg platziert werden. Die Idee eines Einwohners aus Niederorschel hat der Heimat- und Verkehrsverein Schmandlecker e.V. gern im Ortsteil Gerterode umgesetzt. Der Verein freut sich außerdem über eine Zuwendung aus dem Regionalbudget Eichsfeld des LEADER-Förderprogramms, so dass Herut, ein lebensgroßer 3D-Hirsch als Maskottchen sowie eine Willkommens-Stehle angeschafft werden konnten. 

 

Weitere Features sollen bald folgen, darunter ein Audio-Guide, der Kindern spannende Geschichten über die Waldtiere erzählt. Eine nachhaltig gefertigte Holzmedaille für die erfolgreichen Pirschjäger ist ebenfalls schon in Planung. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0