Gerterode – Am 23. August verwandelte sich die Festwiese in Gerterode wieder in eine große Bühne für Spiel, Spaß und sportliche Wettkämpfe. Bei den Dorffestspielen 2025 gingen zwölf Teams an den Start und stellten sich in zehn abwechslungsreichen Disziplinen unter Beweis – von Bullriding und Kuhmelken über Laser-Biathlon bis hin zum Klugscheißer-Quiz und Bogenschießen.
Besucherrekord und beste Stimmung
Über 500 Besucher verfolgten die Wettbewerbe, sorgten für ausgelassene Stimmung und feuerten die Teams kräftig an. Bereits am Freitagabend war die Festwiese gut gefüllt, als die Deutschrock-Band Sero den Auftakt machte. Am Samstagabend folgte ein Silent Open Air mit drei Kanälen – Hard Tekk/House, Best of 90er & 2000er und Malle-Hits – sowie parallel eine Oldie-Party im Festzelt.
Spannende Wettkämpfe am Samstag
Am Samstag standen die Teams dann im Mittelpunkt. In packenden Duellen kämpften sie um Punkte und Ehre, unterstützt von einem begeisterten Publikum. Am Ende setzten sich die Favoriten durch:
• 1. Platz: SV Gernrode Badminton („Schlagkräftig in jeder Disziplin“) bewies sich einmal mehr.
• 2. Platz: Bergi’s Freunde („Wir brauchen Gegner und keine Opfer“) – mit Kampfgeist und Teamspirit ganz vorne dabei.
• 3. Platz (geteilt): Die Guhwag’s („Gegen uns hätten wir auch gewonnen“) und Alle Neune („Ob Neun oder Zehn, bei uns bleibt nie eine stehen“) – beide Teams überzeugten und erkämpften sich verdient den Podestplatz.
Damit verteidigte der SV Gernrode Badminton seinen Titel aus dem Vorjahr und unterstrich seine Ausnahmestellung bei den Dorffestspielen.
Fazit
Die Dorffestspiele 2025 waren ein voller Erfolg – sportlich, gesellschaftlich und atmosphärisch. Die Mischung aus spannenden Spielen, musikalischem Rahmenprogramm und guter Laune hat gezeigt, dass die Festwiese in Gerterode auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Treffpunkt für die ganze Region war.
Kommentar schreiben